
für ca. 40 Stück
Teig
- 250g Margarine/weiche Butter
- 275g Zucker
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 125ml Milch
- 500g Mehl
- 1 Pkt. Backpulver
Frosting
- 60g Butter
- 120g Frischkäse
- 100g Puderzucker

Jetzt mischst du das Mehl mit Backpulver und rührst es unter den Teig. Dann fettest du eine Kastenform ein und füllst den Teig ein. Der Kuchen sollte in etwa eine Stunde lang backen.
Wenn er ausgekühlt ist, schneidest du die harten und dunklen Stellen ab, also die ganze Kruste. Eigentlich ist das nicht notwendig, du kannst die Stückchen auch einfach mit für die Cakepops benutzen, jedoch ist dann die Farbe des Teigs nicht komplett hell.
Dann bröselst du den Teig in eine große Schüssel und mischst ihn mit dem Frosting. Das machst du am besten während der Backzeit und stellst es dann in den Kühlschrank, bis der Kuchen fertig ist.
Das Frosting bereitest du zu, in dem du zuerst die Butter und den Frischkäse in einer Schüssel schaumig schlägst und dann den (gesiebten) Puderzucker unterrührst.

Die fertigen Kugeln legst du nun auf einen Teller und tust sie für ca. 15 Minuten in den Gefrierschrank. Dabei sollen sie nicht gefrieren, sondern nur fest werden!
Nun kannst du selbst entscheiden, wie du sie gestaltest, ich in meinem Fall habe die Variante meiner Freundin übernommen. Dabei schmilzt du 200g Vollmilchkuvertüre in einem Wasserbad. Nun tauchst du erst das Stäbchen (gut eignen sich Schaschlikspieße aus Holz) etwas in die geschmolzene Schokolade ein, dann schiebst du es ca. 1cm in die Kugel, welche du davor bis zur Hälfte eingetaucht oder mit einem Pinsel bestrichen hast, du musst sehen, was für dich besser geht.
Die halbfertigen Kugeln stellst du so auf die Oberseite, dass die Schokoladenunterseite nach oben schaut und der Stiel nach oben steht. Dann lässt du die Schokolade trocknen. Ist sie fertig, schmilzt du 200g weiße Kuvertüre ebenfalls in einem Wasserbad. Darin tauchst du die obere Hälfte der Kugel ein.
Jetzt kannst du die Kugel noch mit Streuseln bestreuen und sie dann zum Trocknen zum Beispiel in eine Styroporplatte oder durchbohrte Eierpackung stellen.