Zutaten
- 1 Ei
- 60g Zucker
- 45g Butter
- 1 TL Backpulver
- 100g Mehl
- 75 ml Milch
- 1/2 TL Natron
- 50g Nutella
- 30g gemahlene Haselnüsse
Zubereitung
Zuerst heizt du den Ofen auf 180°C vor. Das Ei, den Zucker und die Butter (Zimmertemperatur) schaumig schlagen und die Nutella einrühren. Ich habe statt der Nutella weiße Schokocreme genommen, das war auch unglaublich lecker.
Nun vermischst du die Haselnüsse (mein Ersatz: gehackte Mandeln, die ich noch etwas kleiner geraspelt habe), Mehl, Natron und Backpulver mit einem Schneebesen und rührst das abwechselnd mit der Milch in die Nutella-Ei-Zucker-Butter-Mischung.
Jetzt holst du deine Gläser, am besten gehen natürlich Marmeladengläser, zum Beispiel 5 125ml-Gläser. Du streichst sie mit Butter aus und bestäubst sie mit Mehl (statt Mehl kannst du auch die Haselnüsse verwenden, das sieht hübscher aus).
Dann füllst du den Teig etwa bis zur Hälfte des Glases ein, da der Teig sehr aufgeht und backst sie 30 Minuten ohne Deckel.
Wenn sie fertig sind, nimmst du sie sehr vorsichtig raus, da sie sehr, sehr heiß sind und schraubst den Deckel rauf, nach kurzer Zeit sollte ein Vakuum entstehen, das den Kuchen angeblich monatelang haltbar macht, wenn er dunkel und kühl gelagert wird ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen